Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
LarsB am 05.05.2014 um 12:14 Uhr (1)
Das Ansichtsfenster zu sperren macht ja teilweise Sinn. Aber ich habe sehr oft Anrufe bekommen, warum das Ansichtsfenster nicht verändert werden kann.Leider vergessen viele Anwender, dass diese gesperrt wurden.Vom Prinzip her ok, das Sperren. Aber unbedingt nötig?Punkt 3 ist Ansichtssache. Wir machen generell ein Layout. Dann geht das Drucken schneller (Rechtsklick auf Layout - Drucken) und man hat eine gute Voransicht, wie der spätere Ausdruck aussehen wird.Ich sage aber nicht, dass dein Vorgehen falsch i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
LarsB am 05.05.2014 um 11:43 Uhr (1)
2. könnte ich noch zustimmen. Anfängern passiert es doch recht schnell, dass ein Ansichtsfenster aktiviert (Doppelklick) und der Maßstab durch das Zoomen verstellt wird. Oftmals unbewusst.Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
LarsB am 02.05.2014 um 10:37 Uhr (15)
Hallo Missisippi,bei uns ist es so, dass Hochbau im Zentimeter gezeichnet wird.Also wären 10 Meter = 1000. Im Modellbereich kannst du natürlich zommen wie du magst. Das ändert nichts am Layout später.Beim Layout lassen wir die Seiteneinrichtung dann immer auf 1:1 mm.Mit dem Ansichtsfenster, welches du dann in deinem Layout hast, kannst du den Maßstab einstellen. 1:10 wäre dann auf dem Papier 1:100.1:20 wären dann 1:200 auf dem Papier.Gruß Lars

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
LarsB am 05.05.2014 um 13:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Schnelligkeit= Das stellt keinen Unterschied dar, ist der identische VorgangVoransicht= Auch den Modellbereich kann man sich einstellen wie man möchte, also ebenfalls kein Unterschied.Dann wäre in den meisten Fällen ein Layout nicht nötig. Ich sehe das schon anders, da ein Layout (mit Planstempel und Legende) anders aufgebaut wird. Diese Voransicht wird nicht im Modellbereich ermöglicht, außer man zeichnet diese Dinge auch im Modellbereich. Aber jeder Lehrer hat seine W ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Seltsamer Maßstab in einigen Zeichnungen
LarsB am 07.01.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben in einigen Zeichnungen einige Probleme mit den Maßstäben. Wir handhaben das immer so, das wir das Layout immer in 1:1 einrichten. Das jeweilige Ansichtsfenster bekommt dann den gewünschten Maßstab (z.B. 1:100). Das funktioniert auch sehr gut.In einigen Zeichnungen ist es nun aber so, das man bei der Seiteneinrichtung beim Plottmaßstab 1:1 auswählt, der Computer aber darunter 1 mm = 0.001 Einheiten einträgt. (Bild1)Gibt man unten aber 1 mm = 1 Einheit ein, so wird bei der Skalierung da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz